Kleiber mit Nachwuchs

Per Zufall habe ich auf einem Streifzug durch den Wald die Nisthöhle eines Kleiberpärchens in einem hohlen Baumstamm entdeckt. Ausgerüstet mit Tarnanzug, Stativ und Teleobjektiv habe ich mich in gebührendem Abstand positioniert und an zwei Tagen über...

mehr lesen

Reuss-Ebene

Ein frühmorgendlicher Besuch in der Reussebene rund um Rottenschwil kann ein sehr lohnendes Unterfangen sein. Das fahle Morgenlicht und leichte Nebelschwaden lassen einen in eine märchenhaft faszinierende Stimmung eintauchen. Die Rufe der erwachenden Vögel...

mehr lesen

Vogelquiz mit einheimischen Vögeln

Auf meiner Partnerseite präsentiere ich ein attraktives Vogelquiz, in welchem schnell klar wird, ob man in Sachen Vogelerkennung ein Experte oder doch eher ein Anfänger ist. Jedenfalls ist es doch erstaunlich, dass man hierzulande im Laufe eines Jahres...

mehr lesen

Ein seltener Gast – der Gartenrotschwanz

Hausrotschwänze kommen bei uns häufig vor. Die quirligen Vögel sind nicht wählerisch, was die Nistplätze angeht und kommen in unserer modernisierten Welt gut zurecht. Der Gartenrotschwanz hingegen ist nur noch sehr selten anzutreffen. Ihm fehlt die durch...

mehr lesen

Vor der Haustür

Durch den coronavirusbedingten Lockdown halte ich mich aktuell überwiegend zuhause auf. Trotzdem möchte ich natürlich nicht aufs Fotografieren verzichten. Möglichkeiten gibt es einige: Von der Terrasse aus, durchs geöffnete Fenster, beim Herumtigern im...

mehr lesen

Am Hallwilersee

Ein morgendlicher Spaziergang am nördlichen Ufer des Hallwilersees ist oftmals einfach nur schön, aber wenig spektakulär. Manchmal aber lacht dem Fotografen das Glück und er kommt in den Genuss einiger besonderer Augenblicke und kann wenig Alltägliches wie...

mehr lesen

Haubentaucher fängt Riesenfisch

Als ich wieder einmal die beiden Rohrdommeln, die bereits seit ungefähr zwei Monaten am Flachsee zu sehen sind, fotografieren wollte, wurde ich unerwartet Zeuge eines spektakulären Jagderfolgs: Einem Haubentaucher war es gelungen, eine stattliche Rotfeder...

mehr lesen

Costa Rica – Erinnerungen

Nein - ich bin leider nicht in Costa Rica. Trotzdem zeige ich in dieser Bildergalerie einige Fotos und ein Video aus diesem mittelamerikanischen Tierparadies, das insbesondere für Vogelliebhaber die Top-Destination ist. Es sind Aufnahmen, die während einer...

mehr lesen

Morgenexkursion am Klingnauer Stausee

Ein frostiger, klarer Februarmorgen am Klingnauer Stausee. Noch herrscht eisige Dämmerung, ein Schluck Kaffee hilft gegen die klirrende Kälte. Ich packe meine Fotoausrüstung und mache mich auf den Weg. Schon hört man den unverwechselbaren Ruf eines vorbeifliegenden...

mehr lesen

Vögel in der Umgebung

Man braucht nicht unbedingt weit weg zu fahren, um interessante Vögel beobachten zu können. Viele ansprechende Arten leben zumindest zu gewissen Jahreszeiten praktisch vor der Haustüre, man muss sie nur aufspüren. Bei kleineren Vögeln kann dies...

mehr lesen

Rohrdommeln

Das neue Jahr begann mit einer tollen Überraschung: Am Flachsee in Unterlunkhofen konnte ich zum ersten Mal überhaupt Rohrdommeln sehen und fotografieren. Die im Schilf perfekt getarnten seltenen Vögel aus der Familie der Reiher liessen sich - eine rechte...

mehr lesen

Wasservögel am Klingnauer Stausee

Heute früh habe ich versucht, der Nebelsuppe im Mittelland zu entfliehen und wieder einmal auf Vogelfotojagd zu gehen. Sowohl Sonne und Vögel konnte ich am Klingnauer Stausee geniessen, wenn auch der Nebel zwischenzeitlich immer mal wieder die Oberhand...

mehr lesen

Faszination Irland

Während einer zehntägigen - und damit leider viel zu kurzen - Herbstreise durch den Westen Irlands wurde mir klar, warum viele Leute so richtig vernarrt sind in diesen Flecken Erde: Die eindrücklichen Landschaften und die durch das abwechslungsreiche Wettergeschehen...

mehr lesen

Die Fotokalender 2020 sind ab sofort erhältlich!

Wie erwartet bringt der Herbst wieder einen neuen triviart-Fotokalender. Aber diesmal ist alles anders... Es gibt nämlich nicht nur einen Kalender, sondern sage und schreibe drei verschiedene Fotokalender fürs Jahr 2020! Der "normale" Fotokalender 2020 Faszination...

mehr lesen

Einheimische Greifvögel

Aktuell kann man vielerorts im Mittelland die majestätischen Rotmilane ihre Kreise am Himmel ziehen sehen. Mit einer Spannweite von bis zu 180 cm und knapp 1.4 kg Gewicht (Weibchen) ist der Rotmilan nach Bartgeier und Steinadler der drittgrösste...

mehr lesen

Leuchtende Nachtwolken

Am 17. Juni 2019 konnte kurz vor 23 Uhr ein sehr schönes Display leuchtender Nachtwolken von der Nordschweiz aus (Kanton Aargau, Richtung Norden) gesehen werden. Dies ist sehr ungewöhnlich, da dieses Phänomen normalerweise nur viel weiter im Norden...

mehr lesen

Eisvögel

Mit der leisen Hoffnung, dass die jungen Eisvögel bereits flügge sind, fuhr ich wieder einmal nach La Sauge am Neuenburgersee. Zwar erfüllte sich mein Wunsch nicht, zu sehen gab es dennoch einiges - allerdings brauchte es diesmal schon sehr viel Geduld....

mehr lesen