Aktuell kann man vielerorts im Mittelland die majestätischen Rotmilane ihre Kreise am Himmel ziehen sehen. Mit einer Spannweite von bis zu 180 cm und knapp 1.4 kg Gewicht (Weibchen) ist der Rotmilan nach Bartgeier und Steinadler der drittgrösste einheimische Vogel. In den letzten Jahren hat er sich stark vermehrt, gilt aber immer noch als gefährdet. Ab und zu tauchte auch ein Schwarzmilan auf, normalerweise lebt diese etwas kleinere Art lieber in der Nähe von Gewässern, wo sie sich von toten Fischen oder anderem Aas ernährt. Neben diesen grossartigen Seglern konnte ich auch Mäusebussarde und Turmfalken beobachten und fotografisch festhalten, wie die Bildergalerie zeigt.