Der Pardelluchs oder Iberischer Luchs ist eine der seltensten Katzen der Welt, welcher nur Gebiete in Spanien und Portugal besiedelt. Noch vor 20 Jahren stand die Art kurz vor dem Aussterben, hauptsächlich verursacht durch den Ausbruch zweier Kaninchenseuchen, welche die Wildkaninchen – die Hauptnahrung der Pardelluchse – extrem reduziert haben. Mittlerweile haben sich die Kaninchenbestände wieder erholt und die Pardelluchspopulation nimmt erfreulicherweise ebenfalls wieder zu, dies nicht zuletzt durch Schutzmassnahmen und Förderprogramme.
Trotzdem ist auch unter guten Voraussetzungen längst nicht garantiert, dass man diese schönen Tiere zu Gesicht bekommt. Zusammen mit zwei Mitbeobachtern hatte ich unwahrscheinliches Glück: Innerhalb von rund 20 Stunden Ansitzzeit konnten wir fünf verschiedene Luchse beobachten, teils aus sehr kurzer Distanz und bei guten Lichtverhältnissen. In der gleichen Zeit sahen die anderen Teilnehmer dieser Fotoreise leider nur einen einzigen Luchs, der kurz an ihnen vorbeizog…
Pardelluchse sind kleiner als Eurasische Luchse, aber kontrastreicher gezeichnet und weisen einen ausgeprägten Backenbart auf.